Wer sind die erfolgreichsten Vereine der Bundesliga Geschichte?

Grundsätzlich ist die Fußball-Bundesliga die höchste Spielklasse im deutschen Fußball. Die Bundesliga wurde nach dem Beschluss des Deutschen Fußball-Bundes am 28. Juli 1962 in Dortmund zur Saison 1963/64 offiziell eingeführt. Zuvor wurde der deutsche Fußball-Meister von 1902/03 bis 1962/63 in einer Endrunde ermittelt. In der Bundesliga werden im Ligasystem der deutsche Fußball Meister sowie die Teilnehmer der Europapokal Wettbewerbe ausgespielt. Jeder Verein tritt in Hin- und Rückrunde gegen jeden anderen Verein an und muss einmal auswärts sowie einmal zu Hause spielen. Erfolgreichster Teilnehmer der Fußball-Bundesliga ist der FC Bayern München mit 26 gewonnenen Meisterschaften. Gefolgt wird der FC Bayern München von Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund mit jeweils 5 gewonnenen Titeln. Der folgende Text wird sich ausschließlich mit der Fußball-Bundesliga beschäftigen und vor allen Dingen auf die erfolgreichsten Vereine der Bundesliga-Geschichte eingehen.

Welche Vereine sind die erfolgreichsten in der Bundesliga-Geschichte?

Auf Platz 1 der ewigen Bundesliga Tabelle steht der FC Bayern München mit 3525 Punkten. Insgesamt 53 Jahre konnte der FC Bayern München in der Fußball-Bundesliga spielen und hat somit nur 2 Jahre der Bundesliga-Geschichte verpasst. Dies liegt allerdings nicht an einem Abstieg, sondern an einem Aufstieg, da der FC Bayern München erst 2 Jahre nach der Gründung in die Bundesliga aufgestiegen ist. Insgesamt 26 Meisterschaften konnte der FC Bayern München in dieser Zeit gewinnen. Dazu kommen noch zahlreiche Titel in den Pokal-Wettbewerben sowie auf internationaler Bühne. Bei insgesamt 1772 Spielen musste der Rekordmeister sich nur 333 mal geschlagen geben. Insgesamt stehen 1043 Siege und 396 unentschieden zu Buche. Somit hat der FC Bayern München einen Punkteschnitt von 1,99.

Auf dem zweiten Platz folgt der SV Werder Bremen, welcher schon seit 54 Jahre in der Bundesliga spielt. Somit hat dieser Verein nur ein einziges Jahr in der Bundesliga verpasst, und zwar die Saison 1980/81. Insgesamt konnte der SV Werder Bremen sich in dieser Zeit 2732 Punkte sichern. In 1799 spielen konnte der SV Werder Bremen insgesamt 762 Siege einfahren. Dazu gab es 446 Punkteteilungen und 591 Niederlagen. Somit beträgt der Punkteschnitt vom SV Werder Bremen 1,52. Zudem stehen insgesamt 4 Bundesliga-Meisterschaften auf der Habenseite zu Buche.

Auf dem dritten Platz der ewigen Bundesliga Tabelle liegt der Hamburger Sportverein, welcher der einzige Verein ist, der alle Jahre in der Fußball-Bundesliga auch Teil der Fußball-Bundesliga war. Somit ist der Hamburger Sportverein bis heute der einzige Verein, der kein Jahr in der Bundesliga verpasst hat und deswegen nennt man den Verein auch nur „der Dino“. In den 55 Jahren hat der Hamburger Sportverein insgesamt 1833 Spiele bestritten. Davon konnte der Hamburger Sportverein insgesamt 739 gewinnen. Zudem stehen 488 Unentschieden und 606 Niederlagen zu Buche. Insgesamt konnte der Hamburger Sportverein 2705 Punkte sammeln und besitzt somit einen Punkteschnitt von 1,48. In der langen Historie des Hamburger Sportvereins konnten insgesamt 3 Bundesliga Meisterschaften gefeiert werden.

Der viertplatzierte ist Borussia Dortmund, welcher der einzige Verein heutzutage ist, der Bayern München Paroli bieten kann, jedoch hat der BVB “nur”  insgesamt 51 Jahre in der Fußball-Bundesliga verbracht, da der Verein in den Jahren 1972 bis 1976 nicht an der Bundesliga teilgenommen hat. In dieser Zeit hat Borussia Dortmund insgesamt 1697 Spiele in der Fußball-Bundesliga bestritten und davon konnten insgesamt 747 gewonnen werden. Zudem stehen 437 Unentschieden und 513 Niederlagen auf dem Konto von Borussia Dortmund. Insgesamt hat der Verein 2678 Punkte gesammelt und besitzt somit einen Punkteschnitt von 1,58. Außerdem ist Borussia Dortmund mit Borussia Mönchengladbach auf Platz 2, wenn es um die Bundesliga-Meisterschaften geht, da beide Vereine insgesamt 5 Titel gewinnen konnten.

Fazit:

Alles in allem kann man festhalten, dass der FC Bayern München unangefochten auf Platz 1 der ewigen Bundesliga Tabelle steht. Auf den Plätzen 2 bis 4 Folgen Werder Bremen, der Hamburger SV und Borussia Dortmund. Allerdings holt Borussia Dortmund in den letzten Jahren stark auf, da der BVB die einzige Mannschaft ist, die im Moment relativ konstant in der Spitze mitspielt und Bayern München Paroli bieten kann. Zudem haben der SV Werder Bremen und der Hamburger Sportverein in den letzten Jahren schlechte Zeiten erlebt und regelmäßig die Tabelle von unten angeguckt.