Virtuelle Bundesliga: Wer wird Deutscher Meister im eFootball?

      Kommentare deaktiviert für Virtuelle Bundesliga: Wer wird Deutscher Meister im eFootball?
Virtuelle Bundesliga: Wer wird Deutscher Meister im eFootball?

Tinxi / Shutterstock.com

22 Teams kämpfen um die Krone! Die DFL und EA SPORTS haben den neuen Wettbewerb VBL Club Championship ins Leben gerufen, der am 16. Januar 2019 starten wird.

Im Rahmen der TAG Heuer Virtual Bundesliga (VBL) haben sich die Deutsche Fußball Liga (DFL) und EA SPORTS etwas Neues ausgedacht, das nun mit Spannung erwartet wird. Am 16. Januar 2019 startet die VBL Club Championship mit 22 Teams aus der 1. und 2. Bundesliga. Für Fussballfans ist die virtuelle Bundesliga eine gelungene Abwechslung zur „echten“. Interessant ist zudem, dass man auch auf die VBL E-Sport Wetten platzieren kann.

Aus Liga eins sind der FC Schalke 04, Bayer 04 Leverkusen, der 1. FC Nürnberg, Hannover 96, Borussia Mönchengladbach, der FC Augsburg, Hertha BSC, Eintracht Frankfurt, der SV Werder Bremen, RB Leipzig, der 1. FSV Mainz 05, der VfB Stuttgart und der VfL Wolfsburg vertreten. Aus der 2. Liga nehmen Arminia Bielefeld, die SpVgg Greuther Fürth, der SV Sandhausen, der Hamburger SV, der 1. FC Köln, der SV Darmstadt 98, der VfL Bochum, Holstein Kiel und der FC Ingolstadt 04 teil.

Einheitliche Stärke 85

Die Mannschaften absolvieren bis zum Saisonende im März 2019 21 Spieltage mit je elf Matches. Zwei Spiele werden jeweils im Eins-gegen-eins ausgetragen. Erst auf der PlayStation 4 und dann auf der Xbox One. Beim dritten Spiel, im Zwei-gegen-zwei, darf das Heimteam die Konsole bestimmen. Jeder Sieg bringt die gleiche Anzahl an Punkten, so dass sich das Ergebnis aus den Resultaten der drei Spiele ergibt.

Die VBL Club Championship wird „levelled-off“ ausgetragen. Das bedeutet, dass alle Mannschaften und Spieler mit der einheitlichen Stärke von 85 ausgestattet sind, um die Chancen gleich zu halten.

Die ersten sechs Clubs der Abschlusstabelle werden sich direkt für das VBL Grand Final (Mai 2019) qualifizieren. Dort wird der VBL Champion gesucht, der Deutsche Meister unter den Einzelspielern. Spieler der Clubs auf den Rängen sieben bis 16 treten in einer Playoff-Runde an, über die man sich ebenfalls noch für das Finale qualifizieren kann.