Die Fußball Bundesliga wurde in der Spielzeit 1963/64 erstmals eingeführt und gilt bis heute als höchste Klasse im deutschen Profifußball. In der Bundesliga durften zunächst nur 16 Teams an den Start. Seit der Spielzeit 1965/66 wird mit 18 Vereinen gestartet und diese Regelung gilt auch noch bis heute. Es gab nur eine einzige Ausnahme, und zwar im Jahr 1991/92, da in diesem Jahr einmalig 20 Vereine antreten durften. Der Sieger einer Bundesliga-Saison ist deutscher Meister, die erstplatzierten Teams qualifizieren sich für die internationalen Wettbewerbe und die beiden letzten Mannschaften der Tabelle steigen in die zweite Bundesliga ab. Der drittletzte der Fußball Bundesliga darf gegen den Dritten aus der zweiten Liga zwei Relegationsspiel um den Ligaverbleib bestreiten. Der folgende Text wird sich mit der Fußball-Bundesliga beschäftigen und vor allem Dingen auf die erfolgreichsten Torschützen der Fußball-Bundesliga-Geschichte eingehen.
Welche Spieler haben bis heute die meisten Tore in der Fußball-Bundesliga geschossen?
Der Spieler, der die meisten Tore bis heute geschossen hat, ist Gerd Müller. Gerd Müller hat in 427 Spielen insgesamt 365 Tore geschossen und hat damit einen Tor-Spiel-Schnitt von 0,85. Zudem erzielte Gerd Müller alle seine 365 Tore für den FC Bayern München und dies in dem Zeitraum von 1965 bis 1979. Bis heute steht Gerd Müller damit in der ewigen Torschützenliste auf Platz 1 und so wie es bis heute aussieht, wird Gerd Müller dort wahrscheinlich auch noch für eine lange Zeit verweilen. Der zweitplatzierte in der ewigen Torschützenliste ist Klaus Fischer, der immerhin 268 Tore in 535 Spielen geschossen hat. Damit hat Klaus Fischer einen Tor-Spiel-Schnitt von 0,5. Die 268 Treffer hat Klaus Fischer für den VfL Bochum, TSV 1860 München, den 1. FC Köln und Schalke 04 erzielt. Die meisten Treffer hat Klaus Fischer allerdings für den FC Schalke gemacht, und zwar insgesamt 182. Auf Platz 3 folgt die Gladbacher Legende Jupp Heynckes, der erst vor kurzem neue Maßstäbe mit dem FC Bayern München gesetzt hat. Jupp Heynckes hat in insgesamt 369 Spielen 220 Tore geschossen. Damit hat die Gladbacher Vereinslegende einen Tor-Spiel-Schnitt von 0,6. Fast alle seine Tore hat Jupp Heynckes für Borussia Mönchengladbach geschossen. Für Gladbach traf Jupp Heynckes 195 mal und für Hannover 25 mal.
Welche Informationen gibt es über die 3 deutschen Fußball-Legenden?
Gerhard „Gerd“ Müller wurde am 3. November 1945 in Nördlingen geboren und ist ein ehemaliger deutscher Fußballprofi. Mit 365 Toren ist der sogenannte „Bomber der Nation“ ewiger Rekordtorschütze der Fußball-Bundesliga und gilt aufgrund seiner außergewöhnlichen Körperbeherrschung und Fähigkeit zur Antizipation als einer der besten Stürmer aller Zeiten. Als Spieler des FC Bayern München gewann Müller 4 deutsche Meisterschaften, viermal den DFB-Pokal, dreimal den Europapokal der Landesmeister, einmal den Europapokal der Pokalsieger sowie einmal den Weltpokal. Mit der deutschen Nationalmannschaft wurde Gerd Müller 1972 Europameister und 1974 Weltmeister. Im weiteren Verlauf seiner Karriere wurde Gerd Müller bei 18 unterschiedlichen Wettbewerben Torschützenkönig und davon alleine 7 mal in der Bundesliga.
Klaus Fischer wurde am 27. Dezember 1949 in Kreuzstraßl bei Lindberg geboren. Klaus Fischer ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und Trainer. Seine Glanzzeit hatte der Bayer in den 1970er Jahren mit dem FC Schalke 04. Mit diesem Verein wurde Klaus Fischer Vizemeister und Pokalsieger. Der Bundesligaspieler mit der zweithöchsten Torausbeute spielte in den späteren Jahren auch beim ersten FC Köln und dem VfL Bochum. Zudem hat Klaus Fischer, der mit dem Fallrückzieher nachhaltige internationale Bekanntheit erreichte, an zwei Fußball-Weltmeisterschaften teilgenommen und erreichte 1982 das Finale.
Josef „Jupp“ Heynckes wurde am 9. Mai 1945 in Mönchengladbach geboren und ist ehemaliger deutscher Fußballspieler und Trainer. In seiner Laufbahn erzielte Jupp Heynckes mehr Siege in der deutschen Bundesliga als jeder andere Spieler und Trainer zuvor. Während seiner aktiven Zeit als Stürmer galt er als vielseitig, schnell und vor allem torgefährlich. In den 1970 er Jahren gewann er als Spieler von Borussia Mönchengladbach 4 deutsche Meisterschaften, den DFB-Pokal sowie den UEFA-Pokal und wurde Europameister und Weltmeister. Als Trainer war Jupp Heynckes in zahlreichen Ländern und Vereinen aktiv. 1990 erreichte er mit dem Champions League Sieg für Real Madrid seinen für lange Zeit größten Erfolg, jedoch konnte er dieses Kunststück im Jahr 2013 mit dem FC Bayern München wiederholen.