Der BVB und Schalke eröffnen die neue Champions League-Saison

      Kommentare deaktiviert für Der BVB und Schalke eröffnen die neue Champions League-Saison
Der BVB und Schalke eröffnen die neue Champions League-Saison

kivnl / Shutterstock.com

Insgesamt vier deutsche Teams treten diese Saison in der UEFA Champions League an. Borussia Dortmund und der FC Schalke 04 starten heute Abend bereits in die Königsklasse. Während der BVB auswärts beim FC Brügge ran muss, empfängt der FC Schalke 04 den FC Porto in der heimischen Veltins Arena.

Endlich ist es soweit, während die Bundesliga bereits Ende August wieder in Betrieb aufgenommen hat, rollt ab heute Abend der Ball auch wieder in der UEFA Champions League. 32 Teams machen sich auf den Weg und haben nur ein Ziel im Kopf: Madrid. In der spanischen Hauptstadt findet Ende Mai 2019 im Wanda Metropolitano das große CL-Finale statt. Dort wo sich zuletzt Real Madrid und der FC Liverpool gegenüber standen und die Königlichen sich ihren dritten CL-Titel in Folge sicherten.

Aus deutscher Sicht wird es spannend zu sehen wie weit die vier Bundesligisten kommen. Der FC Bayern gehört auch in dieser Saison sicherlich zum erweiterten Favoritenkreis. Wer mehr über die CL-Favoriten erfahren möchte findet hier eine Übersicht Wettanbieter. Dortmund, Schalke und Hoffenheim hingegen dürften alle froh sein, den Sprung in die K.o.-Phase zu schaffen.

Neustart beim BVB, auch in der Champions League

Borussia Dortmund hat im vergangenem Sommer ordentlich „aufgeräumt“. Mit Lucien Favre hat man nicht nur einen neue Trainer verpflichtet, auch zahlreiche Spieler haben den Verein verlassen, unter anderem Nuri Sahin, Andre Schürrle oder Erik Durm. Dafür schickt der BVB aber auch viele neue Gesichter und Namen ins Rennen. Unter den Sommer-Neuzugängen befinden sich durchaus auch Spieler wie Axel Witsel oder Paco Alcacer, welche beide die Champions League kennen. Für andere wieder rum wie z.B. Thomas Delaney oder Abdou Diallo ist das absolute Neuland.

Zum Auftakt in die neue CL-Saison muss der BVB auswärts beim FC Brügge ran. Der belgische Meister klingt im ersten Moment nicht unbedingt nach Champions League, doch die Belgier sind seit Wochen in Top-Form und werden für Dortmund sicherlich eine echte Herausforderung werden.

Beendet Schalke seine Formkrise ausgerechnet in der Königsklasse?

Auch der FC Schalke 04 muss heute Abend in der Champions League ran, die Knappen treffen zu Hause auf den FC Porto. Die Stimmung in Gelsenkirchen ist derzeit ein wenig getrübt, denn Domenico Tedesco und sein Team haben alles andere als einen Traumstart in die neue Saison erwischt. In der Liga hat man seine erste drei Spiele alle samt verloren, zuletzt gab es eine 1:2-Pleite gegen Borussia Mönchengladbach.

Dennoch freut man sich bei S04 auf die Königsklasse, auf die man drei Jahre lang verzichten musste, Zudem würde man sich mit einem Sieg gegen Porto heute Abend sicherlich das nötige Selbstbewusstsein holen, welches man benötigt um die Formkrise in der Liga zu überwinden.

Ähnlich wie für den BVB in Brügge, wird die Partie gegen Porto jedoch kein Selbstläufer. Mit 8 Siegen aus den letzten 10 Spielen reisen die Portugiesen voller Selbstbewusstsein nach Gelsenkirchen.

Foto: kivnl / Shutterstock.com